Freut Euch auf das "Lernen mit Köpfchen Outdoor Special"!
Wir sind Belinda und Thomas – Als ausgebildete Lernpädagogin und Wildnispädagoge (taunus-wildlinge.de), bieten wir eine Woche voller spannender und entspannender Naturerfahrungen an.
In der ersten hessischen Sommerferienwoche 24.-28.6.2023 jeweils von 10:00Uhr-15:00 Uhr.
Eine Frühbetreuung ab 8:30 Uhr und nach 15:00 Uhr ist nach vorheriger Absprache möglich.
Alles in Allem möchten wir einfach gemeinsam eine schöne Zeit draußen, abseits von
Medien und Schule, verbringen und dabei Spaß haben.
Tagesablauf
Jeder Tag beginnt mit einer Entspannungsübung.
Direkt zu Beginn reden wir über die „Gefahren“ die uns begegnen könnten, dann
gehen wir auf Entdeckungstour am Westerbach.
Wir werden gemeinsam mit Naturmaterialien Flöße oder Boote basteln und
schauen ob Heilpflanzen oder andere Nützlinge um uns herum wachsen. Wir
lernen das Schleichen im Wald und schauen ob wir Tiere entdecken können.
Wir trainieren unser Gehör und versuchen zu verstehen was uns die Vögel
sagen wollen.
Gemeinsam bauen wir einen Feuerbohrer und schauen ob wir ein paar Funken
oder sogar ein kleines Feuer entfachen können.
Wie werden das Entdeckter zeichnen und beschreiben und damit die Erfahrungen vertiefen.
Mittags essen wir gemeinsam. Je nach Wetter lage ,
bereiten wir unser Essen im Dutch-Oven oder einem Hängetopf über dem
Lagerfeuer zu, oder gehen in der Nähe in die Pizzeria. 😉
Wir können maximal 8 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren aufnehmen. Der
Kurs findet ab 6 Teilnehmern:Innen statt.
Die Kinder benötigen eine Grundausrüstung, bestehend aus:
– Sonnenschutz (Mütze, ggf. lange Ärmel)
– Regenfester Kleidung
– Ringbuch zum malen und schreiben (idealerweise DinA5)
– Bleistift und Buntstifte
– Wasserflasche und ggf. ein Frühstück oder Snack
– einen Rucksack für die Ausrüstung
Die Kinder sollten vorher ordentlich mit 50+ Sonnencreme eingecremt
worden sein.
Wir haben Bastelmaterialien, einen Unterschlupf bei schlechtem Wetter,
ein Mittagessen.
Sollte Ihr Kind unter Allergien leiden, teilen Sie uns das bitte im Vorfeld mit und wir bemühen uns um eine Lösung.
Der Kurs geht Mo. bis Fr. von 10 bis 15 Uhr und kostet 250 € inkl.
Verpflegung am Mittag.
Für kleine und große „Geschäfte“ haben wir nur eine Komposttoilette, Ihr Kind sollte kein Problem haben eine solche zu nutzen.
Für die Anmeldung, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.